von Omazing | Jan. 25, 2022 | Steuerrecht
Langjährige Steuerschulden und das Fehlen eines erfolgsversprechenden Sanierungskonzepts rechtfertigen eine Gewerbeuntersagung. Damit erweise sich ein Unternehmer als unzuverlässig zum Betreiben eines Gewerbes, urteilte das Oberverwaltungsgericht des Saarlandes... von Omazing | Jan. 20, 2022 | Pressespiegel
Jeder Eigentümer von Grundstücken, Eigentumswohnungen oder unbebauten Flächen muss in 2022 eine umfangreiche Erklärung über seinen Grundbesitz abgeben. Das Bundesverfassungsgericht hatte 2018 die alten Einheitswerte, die im Osten noch von 1935 stammen, verworfen.... von Omazing | Okt. 7, 2021 | Steuerrecht
Zu dem Thema „Pflichten gegenüber dem Finanzamt – Steuerliche Herausforderung für Jungunternehmer“ hat Steuerberater und Rechtsbeistand Wolf-Dieter Kleinschmidt im Rahmen der „IHK-GründerTheke“ bei der IHK Halle-Dessau am 06.10.2021 in Halle... von Omazing | Aug. 25, 2021 | Pressespiegel
Für selbstgenutzte eigene Wohngebäude gibt es nämlich einen Steuerbonus (§ 35 c EStG). Dabei muss das Gebäude älter als zehn Jahre sein. Gerade bei älteren Gebäude wurde der Wärmeschutz oft vernachlässigt. Der Eigentümer könnte sich Zeit lassen, weil die Baumaßnahmen... von Omazing | Mai 31, 2021 | Steuerrecht
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteilen vom 31.05.2021 (X R 20/19 und X R 33/19) zwei Klagen von Rentnern gegen eine doppelte Besteuerung ihrer Altersbezüge in letzter Instanz abgewiesen. Die Regelung sei verfassungsgemäß, urteilte das höchste deutsche...
Neueste Kommentare